Wikimedia CH lanciert eine Plattform für einen intensiveren Austausch mit den Vereinsmitgliedern. Er wurde in der Generalversammlung am 10. Mai vorgestellt. Im neuen geschützten Mitgliederbereich (Membership Space), der auch direkt von der Website aus erreicht werden kann, finden die Mitglieder künftig Angebote, sich bei Vereinsprojekten einzubringen, News aus dem Verein, Umfragen und wichtige Dokumente z.B. die Unterlagen für die Generalversammlung. Unser Innovation Team hat die neue Plattform auf der Basis der Open Source Software von Nextcloud entwickelt.

Die Mitglieder benötigen lediglich ein Login, um in diesen geschützten Bereich eintreten zu können. Dafür erhalten sie im Lauf der kommenden Tage ein Aktivierungs-Email von Wikimedia CH unter dem Absender cloud@wikimedia.ch.  In diesem Space stehen zusätzliche Tools wie ein persönlicher BigBlueButton-Zugang, eine Kalenderfunktion, ein Adressbuch und mehr zur Verfügung. Die neue Plattform soll in naher Zukunft auch dabei helfen, sich in die Projekte der WMCH-Programme einzubringen.

Hintergrund dieser Neuerung ist die Absicht, das Mitgliedermanagement zu intensivieren. Ziel ist es, Mitgliedern Beteiligungsmöglichkeiten anzubieten und sie auf dem Laufenden zu halten. Dazu ist es jedoch wichtig, dass der Verein konkrete Angebote auch kommunizieren kann. Mit der neuen Plattform soll dieses Ziel erreicht werden.

Bislang fand ein Informationsfluss vom Verein zu den Mitgliedern über die MetaWiki-Seite Memberswiki statt. Um den Zugang zu den Informationen auch für Nicht-Wikpedianer*innen zu erleichtern, hat sich der Verein nun für diese Lösung entschieden. Die Seite Memberswiki bleibt erhalten, wird aber nicht weiter gepflegt.

Eine aktive Mitgliedschaft befähigt zur Einflussnahme auf die Entwicklung des Vereins, z.B. durch die Möglichkeit bei der Generalversammlung abzustimmen. Nun kann man sich wesentlich besser in die Arbeit des Vereins einbringen (bitte nicht verwechseln mit der Arbeit der Community, die für die Inhalte auf den Wiki-Projekten sorgt!).

Weitere Vorteile sind auf Wunsch eine Email-Adresse …@wikipedian.ch, Visitenkarten im WMCH-Design, jährliche Mitglieder-Gadgets und Einladungen zu Events. Auf Wunsch bestätigen wir ehrenamtliches Engagement für den Verein mit einem Zertifikat. „Unser Traum wäre es, wenn die Mitglieder zu Botschaftern des Freien Wissens werden“, sagt Geschäftsführerin Jennifer Ebermann.

Wer nicht aktiv am Vereinsleben mitwirken, aber Wikimedia CH trotzdem regelmässig unterstützen möchte, kann eine Fördermitgliedschaft beantragen. Für Studierende oder Personen mit geringem Einkommen bieten wir auf Anfrage einen reduzierten Mitgliedsbeitrag an. Auch Institutionen oder Organisationen können bei Wikimedia CH Mitglied werden.

Eine Mitgliedschaft ist ein Bekenntnis zu den Werten eines Vereins. Je mehr Mitglieder ein Verein hat, desto stärker ist seine Stimme als Partner oder Meinungsträger. Helfen Sie mit und stärken Sie unser Engagement für freies Wissen, dem Grundpfeiler der Demokratie.

Die Mitgliedsbeiträge:

  • Aktive Mitglieder: CHF 50.- pro Jahr
  • Fördermitglieder CHF 75.- pro Jahr
  • Institutionelle Mitglieder: CHF 150.- pro Jahr

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Mitglied werden.

Kontakt für weitere Fragen: Clara Wiest, Membership Manager Wikimedia CH, membership@wikimedia.ch